Gestern, 10:49
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich einen E-Scooter zugelegt und bin mir unsicher, welche Versicherungen in Deutschland dafür vorgeschrieben oder zumindest empfehlenswert sind. Ich möchte den Roller hauptsächlich in der Stadt nutzen – also auf Radwegen oder Straßen.
Mir ist klar, dass eine gewisse Haftung abgesichert sein muss, aber wie sieht es mit Diebstahlschutz oder Kaskoversicherung aus? Gibt es Kombiangebote, die sinnvoll sind? Ich möchte keine unnötige Versicherung, aber auch nicht im Schadensfall auf den Kosten sitzen bleiben.
Außerdem habe ich gehört, dass es jedes Jahr neue Versicherungskennzeichen gibt. Was genau bedeutet das? Und wo bekomme ich ein faires Angebot, ohne mich selbst durch zig Anbieter zu wühlen?
Ich freue mich über Tipps von erfahrenen E-Scooter-Nutzern oder Empfehlungen für seriöse Versicherungsberater.
Danke im Voraus und allzeit gute Fahrt!
ich habe mir kürzlich einen E-Scooter zugelegt und bin mir unsicher, welche Versicherungen in Deutschland dafür vorgeschrieben oder zumindest empfehlenswert sind. Ich möchte den Roller hauptsächlich in der Stadt nutzen – also auf Radwegen oder Straßen.
Mir ist klar, dass eine gewisse Haftung abgesichert sein muss, aber wie sieht es mit Diebstahlschutz oder Kaskoversicherung aus? Gibt es Kombiangebote, die sinnvoll sind? Ich möchte keine unnötige Versicherung, aber auch nicht im Schadensfall auf den Kosten sitzen bleiben.
Außerdem habe ich gehört, dass es jedes Jahr neue Versicherungskennzeichen gibt. Was genau bedeutet das? Und wo bekomme ich ein faires Angebot, ohne mich selbst durch zig Anbieter zu wühlen?
Ich freue mich über Tipps von erfahrenen E-Scooter-Nutzern oder Empfehlungen für seriöse Versicherungsberater.
Danke im Voraus und allzeit gute Fahrt!