Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steinschlag in der Windschutzscheibe – sofort reparieren oder abwarten
#1
Hallo zusammen, mir ist gestern auf der Landstraße ein kleiner Stein gegen die Frontscheibe geflogen, und jetzt habe ich einen winzigen Einschlag. Man sieht ihn kaum, aber trotzdem frage ich mich, ob man so etwas sofort reparieren sollte oder ob das erst bei größerem Schaden nötig ist. Manche sagen ja, dass sich aus so einem Punkt schnell ein Riss entwickeln kann – vor allem bei Temperaturwechseln. Wie sind eure Erfahrungen damit? Habt ihr so etwas schon mal selbst erlebt? Viele Grüße,
Zitieren }
#2
Hallo zusammen, ich wollte meine positive Erfahrung mit einer super Autoglaserei teilen. Hatte vor ein paar Wochen einen Steinschlag in der Frontscheibe und war zunächst unsicher, wo ich hingehen soll. Über autoglaserei-koepcke.de habe ich dann den passenden Ansprechpartner gefunden. Die Reparatur ging schnell, sauber und wurde direkt mit der Versicherung abgewickelt – also komplett stressfrei. Besonders gut fand ich den mobilen Service, der direkt zu mir kam. Preislich war alles fair und transparent. Wer einen zuverlässigen Partner für Autoglas sucht, ist hier in besten Händen.
Zitieren }


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Berstscheiben und Explosionsschutz: Worauf achtet ihr bei der Auswahl Marci43 0 21 Heute, 07:40
Letzter Beitrag: Marci43
  Nachhaltige Rucksäcke – Habt ihr Erfahrung mit recycelten Modellen für Alltag oder Re Marci43 0 25 Heute, 07:34
Letzter Beitrag: Marci43
  Ostsee-Appartement in Binz – Worauf soll man bei der Buchung achten Marci43 0 21 Heute, 07:28
Letzter Beitrag: Marci43
  Hamburg im Winter – lohnt sich ein Besuch in der kalten Jahreszeit Marci43 0 22 Gestern, 17:52
Letzter Beitrag: Marci43
  Gruppenreise oder doch lieber allein Marci43 0 21 Gestern, 17:35
Letzter Beitrag: Marci43
  Die Distel – Symbolik, Natur oder Kabarett? Was verbindet ihr damit Samtbluete 1 108 Gestern, 16:50
Letzter Beitrag: Marci43
  Kauf oder Miete – welche Abrechnungsmodelle Samtbluete 1 70 06.11.2025, 20:23
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Elektronisch oder doch noch per Papier Samtbluete 1 76 05.11.2025, 21:40
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Minutengenaue oder gerundete Zeiterfassung Samtbluete 1 71 05.11.2025, 21:34
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Von der Stechuhr zur Cloud Samtbluete 1 68 05.11.2025, 19:20
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Digitale Stempeluhr vs. App – was funktioniert in der Praxis wirklich gut? Samtbluete 1 71 05.11.2025, 18:51
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Knowledge Management – wie gelingt der Wissenstransfer Samtbluete 0 51 03.11.2025, 20:24
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Unabhängiges Immobiliengutachten oder Online-Bewertung Samtbluete 0 50 03.11.2025, 20:20
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Nachhaltigkeit in der Hotelausstattung Samtbluete 0 48 03.11.2025, 20:02
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Digitale Zeiterfassung oder Papier Samtbluete 1 97 02.11.2025, 09:11
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Elektronische Zeiterfassung ab 2023 – schon umgesetzt oder noch abwartend Samtbluete 1 88 02.11.2025, 08:52
Letzter Beitrag: Samtbluete
Star Digitale Zeiterfassungssysteme – bald Pflicht oder noch freiwilliger Komfort Samtbluete 1 91 02.11.2025, 08:42
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Arbeitszeiterfassung digital oder klassisch Samtbluete 1 75 31.10.2025, 19:34
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Digitalisierung der Zeiterfassung – rechtliche Pflicht Samtbluete 1 83 31.10.2025, 19:25
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Elektronische Arbeitszeiterfassung – Fluch oder Segen Samtbluete 1 85 31.10.2025, 19:22
Letzter Beitrag: Samtbluete

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste