Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Datenraum-Zugriffsrechte falsch gesetzt – peinlicher Fehler oder echter Risikofaktor?
#1
Ich hab neulich beim Setup eines Datenraums für ein kleines Projekt aus Versehen ein paar Zugriffsrechte komplett falsch gesetzt – der Praktikant konnte plötzlich alles sehen, inklusive vertraulicher Verträge. Zum Glück ist nix passiert, aber das war mir richtig unangenehm. Jetzt frag ich mich: Ist das einfach ein peinlicher Patzer oder kann sowas echt gefährlich werden? Vielleicht übertreib ich ja auch... Wie geht ihr damit um?
Zitieren }
#2
Ich finde es ehrlich gesagt immer wieder erstaunlich, wie viele kleine Stellschrauben es bei digitalen Tools gibt, die man im Alltag leicht übersieht. Egal ob es um Sicherheit, Komfort oder Benutzerfreundlichkeit geht – manchmal merkt man erst im Nachhinein, was man falsch gemacht hat oder was noch gefehlt hat. Da hilft’s echt, sich regelmäßig Zeit zu nehmen, um Dinge zu prüfen, auch wenn’s nicht dringend scheint
Zitieren }
#3
Das ist mir tatsächlich auch mal passiert, allerdings bei einem Pitch für einen neuen Kunden. Ich dachte, ich hätte alles richtig zugewiesen – aber einer der Externen hatte dann Zugriff auf interne Kalkulationen. War keine Katastrophe, aber trotzdem nicht cool. Seitdem nutze ich für jeden neuen Datenraum so eine einfache Checkliste und teste erst alles durch.
Zitieren }


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen mit DNA-Tests zur Klärung von Verwandtschaft oder Abstammung Marci43 1 76 Vor 9 Stunden
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Solaranlage selbst installieren lassen oder auf Fachbetrieb setzen Marci43 0 29 16.11.2025, 18:34
Letzter Beitrag: Marci43
  Versandapotheke oder Vor-Ort-Apotheke Marci43 0 28 16.11.2025, 18:12
Letzter Beitrag: Marci43
  Attraktives Investitionsziel oder überschätzter Geheimtipp Marci43 0 30 16.11.2025, 17:39
Letzter Beitrag: Marci43
  Wohnung in Leipzig verkaufen – Makler ja oder nein Samtbluete 0 25 16.11.2025, 10:08
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Nachhaltige Rucksäcke – Habt ihr Erfahrung mit recycelten Modellen für Alltag oder Re Marci43 1 97 16.11.2025, 09:13
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Holz oder Kunststoff – Welches Puppenhaus ist besser Samtbluete 1 82 16.11.2025, 08:47
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Gruppenreise oder doch lieber allein Marci43 1 77 15.11.2025, 21:23
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Goldene oder farbige Felgen am Auto Samtbluete 1 79 15.11.2025, 21:15
Letzter Beitrag: Samtbluete
  PVC- oder Aluminium-Tür – welche Variante für den Neubau Samtbluete 1 89 14.11.2025, 12:50
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Testament, Erbvertrag oder Schenkung – Welche Strategie macht aus eurer Sicht am meis Marci43 1 84 13.11.2025, 13:53
Letzter Beitrag: Marci43
  Dauerstandzelt oder klassisches Vorzelt Samtbluete 1 89 13.11.2025, 13:50
Letzter Beitrag: Marci43
  Unabhängiges Immobiliengutachten oder Online-Bewertung Samtbluete 1 104 13.11.2025, 08:50
Letzter Beitrag: Marci43
  Erfahrungen mit Detox- oder Darmkur-Produkten – was ist dran? Marci43 0 75 09.11.2025, 08:41
Letzter Beitrag: Marci43
  Erste Kreuzfahrt geplant – Welche Reederei, Route oder Kabinentyp Marci43 0 73 09.11.2025, 08:24
Letzter Beitrag: Marci43
  Die Distel – Symbolik, Natur oder Kabarett? Was verbindet ihr damit Samtbluete 1 168 07.11.2025, 16:50
Letzter Beitrag: Marci43
  Kauf oder Miete – welche Abrechnungsmodelle Samtbluete 1 122 06.11.2025, 20:23
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Elektronisch oder doch noch per Papier Samtbluete 1 126 05.11.2025, 21:40
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Minutengenaue oder gerundete Zeiterfassung Samtbluete 1 125 05.11.2025, 21:34
Letzter Beitrag: Samtbluete
  Digitale Zeiterfassung oder Papier Samtbluete 1 145 02.11.2025, 09:11
Letzter Beitrag: Samtbluete

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste