Gestern, 08:40
Hallo zusammen,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir ein Haus auf Mallorca zu kaufen – idealerweise als Rückzugsort und Zweitwohnsitz für die Familie. Die Insel begeistert mich jedes Mal aufs Neue: Das Klima, die Natur, die Strände, das Essen – es ist einfach traumhaft. Ich war inzwischen in mehreren Regionen unterwegs, von Palma bis Sóller, und finde eigentlich fast überall etwas Reizvolles.
Besonders spannend finde ich die Gegensätze auf der Insel – das ruhige Landleben im Inselinneren versus das urbane Treiben in Palma oder die mondänen Orte wie Port Andratx. Mein Budget ist solide, ich möchte aber eine Investition tätigen, die sich auch langfristig lohnt. Wichtig ist mir ein schöner Ausblick, eine gewisse Ruhe und – wenn möglich – Nähe zum Meer oder wenigstens eine gute Infrastruktur.
Ich bin noch unsicher, ob ich lieber eine bereits bestehende Immobilie kaufe oder vielleicht doch ein Grundstück suche und selbst baue. Ein eigenes Haus mit Pool wäre ein Traum, aber auch ein kleineres Stadthaus kann ich mir vorstellen. Gerade im Hinblick auf rechtliche Dinge und den Kaufprozess im Ausland bin ich noch etwas vorsichtig.
Hat jemand von euch ein Haus auf Mallorca gekauft und kann berichten, wie es abgelaufen ist? Gibt es Fallstricke oder unerwartete Zusatzkosten? Ich freue mich über ehrliche, praktische Tipps – gerne auch Dinge, die man in keinem Ratgeber liest. Danke schon mal an alle, die ihre Erfahrungen teilen möchten!
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir ein Haus auf Mallorca zu kaufen – idealerweise als Rückzugsort und Zweitwohnsitz für die Familie. Die Insel begeistert mich jedes Mal aufs Neue: Das Klima, die Natur, die Strände, das Essen – es ist einfach traumhaft. Ich war inzwischen in mehreren Regionen unterwegs, von Palma bis Sóller, und finde eigentlich fast überall etwas Reizvolles.
Besonders spannend finde ich die Gegensätze auf der Insel – das ruhige Landleben im Inselinneren versus das urbane Treiben in Palma oder die mondänen Orte wie Port Andratx. Mein Budget ist solide, ich möchte aber eine Investition tätigen, die sich auch langfristig lohnt. Wichtig ist mir ein schöner Ausblick, eine gewisse Ruhe und – wenn möglich – Nähe zum Meer oder wenigstens eine gute Infrastruktur.
Ich bin noch unsicher, ob ich lieber eine bereits bestehende Immobilie kaufe oder vielleicht doch ein Grundstück suche und selbst baue. Ein eigenes Haus mit Pool wäre ein Traum, aber auch ein kleineres Stadthaus kann ich mir vorstellen. Gerade im Hinblick auf rechtliche Dinge und den Kaufprozess im Ausland bin ich noch etwas vorsichtig.
Hat jemand von euch ein Haus auf Mallorca gekauft und kann berichten, wie es abgelaufen ist? Gibt es Fallstricke oder unerwartete Zusatzkosten? Ich freue mich über ehrliche, praktische Tipps – gerne auch Dinge, die man in keinem Ratgeber liest. Danke schon mal an alle, die ihre Erfahrungen teilen möchten!