Hallo, Guest |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 21.717
» Neuestes Mitglied: jaina112
» Foren-Themen: 2.174
» Foren-Beiträge: 20.602
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 63 Benutzer online » 1 Mitglieder » 59 Gäste Applebot, Bing, Google, MayaK
|
|
|
Kennt ihr einen guten Winterdienst? |
Geschrieben von: Samtbluete - 18.03.2025, 12:26 - Forum: Allgemein
- Antworten (1)
|
 |
Liebes Forum,
Hat jemand hier gute Erfahrungen mit einem Winterdienst gemacht, der wirklich zuverlässig ist und sich auch kurzfristig um die Räumung kümmert?
Mir wäre wichtig, dass der Service nicht nur einmal am Tag kommt, sondern auch flexibel reagiert, falls es erneut schneit. Gibt es Winterdienste, die spezielle Abos oder Pauschalpakete anbieten? Ich möchte mich nicht darauf verlassen müssen, dass erst geräumt wird, wenn es schon zu spät ist.
Ich freue mich auf eure Vorschläge!
|
|
|
Welche Hardware zum Anschluss von SATA HDD' s an Notebooks ? |
Geschrieben von: nismo - 15.03.2025, 11:12 - Forum: Sonstige Hardware
- Keine Antworten
|
 |
Hallo.
Um den Comedian Bodo Bach zu zitieren: Ich hätt' da gern mal ein Problem.......
Und was für eins Freunde und ich befürchte, dass ihr die in Frage kommende Hardware nicht benutzt, weil ihr vorrangig Filme per Streaming auf eure Smart-TV' s runter zieht. Dagegen mutet mein Handling wie die Technik aus der Steinzeit an. Ich zeichne TV Filme mit einem 12 Jahre alten Fernseher auf, kopiere sie auf eine 2,5" HDD, um sie mit einem Schnittprogramm zu bearbeiten. Anschließend verteile ich sie auf weitere externe 2,5" Film HDD' s, die ich per USB mit 2 Geräten verbinde.
Das soll auch weiterhin so bleiben, denn ob zum einen meine alte Hardware NAS tauglich ist und der Fernseher auf eben diese NAS zugreifen kann, trotz LAN Anschluss, weiß ich nicht. Für das ganze bin ich ehrlich gesagt eh zu blöd. Doch was ich vorhabe, ich möchte sämtliche Filme auf eine oder besser zwei 3,5" CMR SATA HDD' s als Backup ablegen und sie dann in den Schrank stellen.
Diese Verbindungsmöglichkeiten gibt es:
- SATA/USB Adapter
- Festplattengehäuse
- Festplatten-Dockingstationen
Ich weiß, man sollte die amazon Rezensionen nicht zu 100 % für bare Münze nehmen, doch die "Negativen" noch dazu im Roman Style geschrieben plus Beweisfotos, lassen mich schon seit 6 Monaten Abstand von einem Kauf nehmen. Stellt euch bitte mal vor, wie wichtig euch eure Handys sind, so wichtig sind für mich als Nerd meine Filme. Ich wäre untröstlich, wenn eine Platte nur aufgrund eines solchen Adapters abrauchen würde oder wenn Windows keinen Zugriff mehr bekäme.
Dann gibt es ja noch von WD die My Book und von Seagate die Expansion. (Fast) alle enthalten SMR Platten. Selbst der Support weiß nicht, in welchem Land, in welcher Fertigungslinie SMR' s oder CMR' s eingebaut werden.
Könnt ihr euch in meine Situation hinein versetzen, bzw. wie würdet ihr vorgehen ? Übrigens, für SMR braucht es eine starke Performance und meine Hardware geht bereits am Rollator. Selbst wenn ich die TV-Rec Platte zu 80 % voll werden lasse, fallen die Filme bereits aufgrund der "Schindel-Technik" hinten runter und ward nicht mehr gesehen.
Gruß
|
|
|
Winscore spielbank |
Geschrieben von: AndreyKiyko - 11.03.2025, 16:45 - Forum: Allgemein
- Antworten (1)
|
 |
Freunde empfehlen, im Winscore casino zu spielen. Aber zuerst möchte ich eine ausführliche Rezension darüber lesen. Könnt ihr einen guten Artikel zu diesem Thema empfehlen?
|
|
|
Plötzlicher Vitamin D Mangel |
Geschrieben von: Leuchten - 09.03.2025, 17:17 - Forum: Allgemein
- Antworten (2)
|
 |
Leute, ich muss mal was loswerden. Ich war neulich beim Arzt, weil ich mich seit Wochen total schlapp fühle, dauernd müde bin und einfach nicht in die Gänge komme. Meine Konzentration? Vergesst es. Ich könnte mitten im Satz vergessen, was ich sagen wollte. Erst dachte ich, das ist einfach der Winterblues, zu wenig Tageslicht, zu viel drinnen rumsitzen. Aber dann kam das Blutbild – zack, Vitamin D Mangel.
Jetzt mal ernsthaft, wie kann es sein, dass mein Körper einfach entscheidet, sich nicht mehr mit Vitamin D zu versorgen? Ich meine, ich esse halbwegs gesund, bin jetzt kein Höhlenmensch, der sich nie rauswagt, und trotzdem hat mein Arzt mir klargemacht, dass mein Wert im Keller ist. Und mit „im Keller“ meine ich, er hat mich angeschaut wie einen Zombie und meinte, ich müsste dringend was tun, weil das langfristig auch für die Knochen nicht so geil ist.
Ich hab mich dann ein bisschen eingelesen, aber das ist ja der blanke Wahnsinn. Sonne ist natürlich das A und O – super, wenn man nicht gerade in Nordeuropa im März feststeckt und sein Dasein mit grauem Himmel und Regen verbringt. Dann liest man, dass man das Zeug auch über die Ernährung aufnehmen kann – ja klar, wenn man jeden Tag 20 Eier isst oder Lebertran pur in sich reinkippt. Äh, nein danke.
Also jetzt mal Butter bei die Fische: Wie kann man denn vernünftig einen Vitamin D Mangel ausgleichen, wenn man weder Lust auf Fischorgane noch auf eine spontane Auswanderung nach Spanien hat? Oder ist das einfach eine dieser Sachen, wo man am Ende eh um eine externe Zufuhr nicht rumkommt? Ich will jetzt auch nicht einfach wahllos rumprobieren, sondern wirklich was, das funktioniert. Was macht ihr, wenn eure Werte im Keller sind? Und gibt’s irgendwas, was man besser lassen sollte? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
|
|
|
|