Hallo,
ich finde, dass die regionale Marktkenntnis eines Maklers oft mehr als nur ein Verkaufsargument ist, auch wenn es manchmal so klingt. Ein Makler, der seit Jahren in einer bestimmten Stadt oder Region tätig ist, kennt die Preisentwicklung in den einzelnen Stadtteilen, die Nachfrage in bestimmten Vierteln und auch geplante Infrastrukturprojekte. Das hilft nicht nur bei der realistischen Wertermittlung, sondern auch bei der schnellen Vermittlung, weil er genau weiß, welche Interessenten zu welchem Objekt passen. Außerdem kann er sein lokales Netzwerk aus Gutachtern, Energieberatern oder Handwerkern nutzen, was Prozesse deutlich beschleunigen kann.
Natürlich hängt der Mehrwert auch vom Objekt ab. Bei sehr gefragten Immobilien oder transparenten Märkten kann auch ein überregionaler Makler erfolgreich sein, besonders wenn er über starke Online-Kanäle und ein großes Käuferportfolio verfügt. Echte, praxisnahe Marktkenntnis erkennst man daran, dass der Makler konkrete Zahlen zu lokalen Preisen nennen kann, Referenzobjekte aus der Region vorweisen kann, eine fundierte Wertermittlung erstellt und flexibel vor Ort agiert.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein lokaler Makler oft schneller und gezielter passende Käufer anspricht und so ein besseres Ergebnis erzielt, als ein überregionaler Makler ohne diese Detailkenntnis. Wer einen Makler mit echter regionaler Kompetenz sucht, für den kann ich BWI Immobilien empfehlen. Sie sind in Bayreuth und Umgebung sehr verankert, verfügen über langjährige Erfahrung und ein starkes Netzwerk, und auf ihrer Website kann man sich ein gutes Bild von ihrem Angebot machen:
klicke hier