Vor 6 Stunden
Der Immobilienmarkt ist nach wie vor in Bewegung, und viele Interessierte stehen vor der Frage, ob sie in eine Bestandsimmobilie oder in ein Neubauprojekt investieren sollten. Neubauten haben zweifellos ihren eigenen Reiz, sei es durch die moderne Ausstattung, die Energieeffizienz oder die Möglichkeit, Grundrisse und Details von Anfang an mitzugestalten. Gleichzeitig sind die Preise in den letzten Jahren deutlich gestiegen, und nicht jeder ist bereit, den Aufpreis für ein frisch gebautes Objekt zu zahlen.
Ein weiterer Aspekt ist die Lage: Neubauprojekte entstehen oft in besonders attraktiven Stadtteilen oder auf neu erschlossenen Grundstücken, was langfristig Vorteile bringen kann. Andererseits besteht die Gefahr, dass manche Projekte zu sehr auf Rendite ausgelegt sind und der Wohncharakter in den Hintergrund rückt. Für Eigennutzer stellt sich außerdem die Frage, wie lebenswert eine Gegend ist, in der vieles noch im Aufbau ist.
Mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen mit Neubauimmobilien sind. Welche Vorteile seht ihr im Vergleich zu Bestandsimmobilien, und wo liegen die größten Risiken? Lohnt es sich, ein Neubauprojekt als Kapitalanlage in Betracht zu ziehen, oder ist es eher etwas für Menschen, die sofort einziehen wollen?
Ein weiterer Aspekt ist die Lage: Neubauprojekte entstehen oft in besonders attraktiven Stadtteilen oder auf neu erschlossenen Grundstücken, was langfristig Vorteile bringen kann. Andererseits besteht die Gefahr, dass manche Projekte zu sehr auf Rendite ausgelegt sind und der Wohncharakter in den Hintergrund rückt. Für Eigennutzer stellt sich außerdem die Frage, wie lebenswert eine Gegend ist, in der vieles noch im Aufbau ist.
Mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen mit Neubauimmobilien sind. Welche Vorteile seht ihr im Vergleich zu Bestandsimmobilien, und wo liegen die größten Risiken? Lohnt es sich, ein Neubauprojekt als Kapitalanlage in Betracht zu ziehen, oder ist es eher etwas für Menschen, die sofort einziehen wollen?