Hi,
das ist eine superwichtige Frage, die sich viele stellen, sobald ihre neue Website online geht. Tatsächlich wird eine frische Domain von Google und anderen Suchmaschinen nicht automatisch und sofort indexiert – das kann Wochen dauern, wenn man sie nicht aktiv „anschubst“. Deshalb ist es sinnvoll, die Seite manuell an relevanten Stellen im Web zu platzieren – und zwar nicht irgendwo, sondern gezielt dort, wo sie am meisten Sichtbarkeit bringt.
Besonders in der Anfangsphase helfen dir sogenannte Web-Verzeichnisse, Branchenportale und relevante Plattformen dabei, erste Signale an Google zu senden und die Auffindbarkeit deiner Seite zu beschleunigen. Außerdem entstehen dadurch wertvolle Backlinks, die aus SEO-Sicht langfristig wichtig sind.
Eine sehr gute Übersicht über 10 bewährte Adressen, bei denen du deine neue Website eintragen solltest, findest du
hier. Dort werden nicht nur die Plattformen genannt, sondern auch kurz erklärt, warum sich ein Eintrag dort lohnt und worauf du bei der Anmeldung achten solltest.
Die Liste eignet sich besonders gut für:
- Einzelunternehmer:innen, Freelancer & Start-ups
- lokale Dienstleister oder Onlineshops
- alle, die mit einer neuen Domain schnell in die Sichtbarkeit kommen möchten
Mein Tipp: Trag deine Website nach und nach bei diesen Anlaufstellen ein, achte auf einheitliche Angaben (Name, Adresse, Website, Beschreibung) und setze, wenn möglich, einen anklickbaren Link. Kombiniert mit einer Google Search Console-Anmeldung und einem sauberen SEO-Grundgerüst auf deiner Seite (z. B. Meta-Tags, Sitemap), bringst du deine neue Website damit solide an den Start.
Viel Erfolg mit deinem Webprojekt!