Vor 7 Stunden
Hallo liebe Community,
ich beschäftige mich derzeit intensiver mit dem Thema Vermögensschutz und Nachfolgeplanung und überlege, ob eine Stiftung im Ausland – speziell in Liechtenstein – eine sinnvolle Struktur für meine Ziele sein könnte.
Meine Situation ist die, dass ich ein größeres Privatvermögen sowie Anteile an mehreren Unternehmen besitze, und ich langfristig sicherstellen möchte, dass diese Werte auch für kommende Generationen erhalten bleiben. Zugleich möchte ich vermeiden, dass durch Erbschaftssteuern oder andere rechtliche Unsicherheiten zu viel Substanz verloren geht.
In meiner Recherche bin ich auf Stiftungen als interessante Alternative zur klassischen Schenkung oder Nachfolgeregelung gestoßen – insbesondere wegen der Flexibilität, des Vermögensschutzes und der steuerlichen Vorteile. Allerdings gibt es eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und rechtliche Details, die ich noch nicht komplett überblicke.
Daher meine Fragen an euch:
Ich würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps sehr freuen – gerne auch Empfehlungen für seriöse und erfahrene Berater, die sich mit solchen Themen wirklich auskennen!
ich beschäftige mich derzeit intensiver mit dem Thema Vermögensschutz und Nachfolgeplanung und überlege, ob eine Stiftung im Ausland – speziell in Liechtenstein – eine sinnvolle Struktur für meine Ziele sein könnte.
Meine Situation ist die, dass ich ein größeres Privatvermögen sowie Anteile an mehreren Unternehmen besitze, und ich langfristig sicherstellen möchte, dass diese Werte auch für kommende Generationen erhalten bleiben. Zugleich möchte ich vermeiden, dass durch Erbschaftssteuern oder andere rechtliche Unsicherheiten zu viel Substanz verloren geht.
In meiner Recherche bin ich auf Stiftungen als interessante Alternative zur klassischen Schenkung oder Nachfolgeregelung gestoßen – insbesondere wegen der Flexibilität, des Vermögensschutzes und der steuerlichen Vorteile. Allerdings gibt es eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und rechtliche Details, die ich noch nicht komplett überblicke.
Daher meine Fragen an euch:
- Hat jemand Erfahrung mit der Gründung einer Stiftung in Liechtenstein?
- Welche Vorteile (aber auch Herausforderungen) sind dabei zu beachten?
- Wie läuft der Gründungsprozess ab, und worauf sollte man bei der Wahl eines Partners achten, der einen dabei begleitet?
- Wie funktioniert die laufende Verwaltung und steuerliche Betreuung einer solchen Struktur?
Ich würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps sehr freuen – gerne auch Empfehlungen für seriöse und erfahrene Berater, die sich mit solchen Themen wirklich auskennen!