Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung
Lohnt sich die Gründung einer Stiftung in Liechtenstein für Vermögensschutz? - Druckversion

+- Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung (https://forum-hardware.de)
+-- Forum: Off-topic (https://forum-hardware.de/forum-48.html)
+--- Forum: Wirtschaft, Politik und Wissenschaft (https://forum-hardware.de/forum-50.html)
+--- Thema: Lohnt sich die Gründung einer Stiftung in Liechtenstein für Vermögensschutz? (/thread-7252.html)



Lohnt sich die Gründung einer Stiftung in Liechtenstein für Vermögensschutz? - Justin94 - 28.04.2025

Hallo liebe Community,

ich beschäftige mich derzeit intensiver mit dem Thema Vermögensschutz und Nachfolgeplanung und überlege, ob eine Stiftung im Ausland – speziell in Liechtenstein – eine sinnvolle Struktur für meine Ziele sein könnte.

Meine Situation ist die, dass ich ein größeres Privatvermögen sowie Anteile an mehreren Unternehmen besitze, und ich langfristig sicherstellen möchte, dass diese Werte auch für kommende Generationen erhalten bleiben. Zugleich möchte ich vermeiden, dass durch Erbschaftssteuern oder andere rechtliche Unsicherheiten zu viel Substanz verloren geht.
In meiner Recherche bin ich auf Stiftungen als interessante Alternative zur klassischen Schenkung oder Nachfolgeregelung gestoßen – insbesondere wegen der Flexibilität, des Vermögensschutzes und der steuerlichen Vorteile. Allerdings gibt es eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und rechtliche Details, die ich noch nicht komplett überblicke.

Daher meine Fragen an euch:
  • Hat jemand Erfahrung mit der Gründung einer Stiftung in Liechtenstein?
  • Welche Vorteile (aber auch Herausforderungen) sind dabei zu beachten?
  • Wie läuft der Gründungsprozess ab, und worauf sollte man bei der Wahl eines Partners achten, der einen dabei begleitet?
  • Wie funktioniert die laufende Verwaltung und steuerliche Betreuung einer solchen Struktur?

Ich würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps sehr freuen – gerne auch Empfehlungen für seriöse und erfahrene Berater, die sich mit solchen Themen wirklich auskennen!


RE: Lohnt sich die Gründung einer Stiftung in Liechtenstein für Vermögensschutz? - MayaK - 28.04.2025

Hallo,

es ist sehr klug, dich frühzeitig mit dem Thema Vermögensschutz und Nachfolgeplanung auseinanderzusetzen – gerade wenn es um bedeutende Vermögenswerte oder komplexe Unternehmensstrukturen geht. Eine Stiftung in Liechtenstein bietet dabei tatsächlich zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Flexibilität, Rechtssicherheit und steuerliche Optimierung.

Liechtenstein ist aufgrund seiner stabilen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie seiner stiftungsfreundlichen Gesetzgebung seit Jahrzehnten ein beliebter Standort für private und gemeinnützige Stiftungen. Besonders hervorzuheben sind:
  • Hoher Vermögensschutz: Das in die Stiftung eingebrachte Vermögen wird rechtlich vom persönlichen Eigentum getrennt und ist damit weitgehend vor Zugriffen Dritter geschützt.
  • Individuelle Gestaltungsfreiheit: Du kannst in der Stiftungssatzung sehr detailliert festlegen, wie das Vermögen verwendet wird, welche Begünstigten profitieren und wie Nachfolgefragen geregelt sind.
  • Steuerliche Vorteile: Liechtenstein bietet niedrige Steuersätze für Stiftungen, vor allem im internationalen Vergleich – immer unter Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Damit eine Stiftung wirklich optimal auf deine persönlichen Ziele zugeschnitten ist, ist eine professionelle Begleitung jedoch unerlässlich. Der Gründungsprozess umfasst unter anderem die Ausarbeitung der Stiftungsdokumente (Statut, Reglemente), die Anmeldung bei den Behörden sowie die Eröffnung von Bankkonten und ggf. die Erarbeitung einer passenden Vermögensstrategie.

Wenn du eine kompetente und erfahrene Unterstützung suchst, empfehle ich dir den umfassenden Service rund um die https://gruendungskanzlei.eu/stiftung-liechtenstein der Gründungskanzlei.

Dort begleitet dich ein mehrsprachiges Expertenteam aus Steuerberatern, Rechtsanwälten, Buchhaltern und Account-Managern mit langjähriger Erfahrung – nicht nur bei der Gründung, sondern auch bei der laufenden Verwaltung und Optimierung deiner Struktur. Besonders hervorzuheben ist, dass die Kanzlei sich auf Unternehmer und vermögende Privatpersonen spezialisiert hat, die eine internationale Ausrichtung anstreben, z. B. durch Wohnsitzwechsel, Holdingmodelle oder Expansion.

Die Gründungskanzlei legt dabei großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen und betreut alle Aspekte umfassend: von der Steuererklärung über die Nachfolgeplanung bis zur Vermögensverwaltung – immer mit dem Ziel, die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mandanten optimal zu schützen und gleichzeitig rechtssicher zu gestalten.

Wenn du Vermögen sicher strukturieren, langfristig bewahren und flexibel gestalten möchtest, ist die Gründung einer Stiftung in Liechtenstein eine exzellente Option. Mit einer erfahrenen Kanzlei wie der Gründungskanzlei an deiner Seite kannst du sicherstellen, dass alle rechtlichen, steuerlichen und praktischen Fragen professionell gelöst werden – und du dich auf die Erreichung deiner langfristigen Ziele konzentrieren kannst.