11.12.2019, 10:03
Morgen Erdbär,
wie schon gesagt, der Hersteller muss die Patronen wieder zurücknehmen, zur Not sogar via Brief.
Es gibt leider genug Leute, die alles mögliche an Sondermüll in ihrem Hausmüll entsorgen.
Druckerpatronen gehören zum Giftmüll, deswegen schaden wir uns fast schon wieder selbst wenn wir es nicht richtig entsorgen.
Ganz besonders schlimm ist es aber bei Elektroschrott, also wenn du gleich den ganzen Drucker falsch entsorgen würdest.
Ich glaube, das ist nicht vielen klar, aber unser Müll wird teilweise auf Deponien im Ausland gelagert und sorgt sogar für gefährliche Kinderarbeit.
Falls sich jemand dazu informieren will: Bei Hamarec IT-Remarketing Artikel lesen.
Leider gibt es da draußen so einige Leute, die nicht mal Restmüll und gelben Sack getrennt bekommen.
Also ist es schon mal sehr gut, dass du dir Gedanken über die richtige Entsorgung deiner Patronen machst.
VG
wie schon gesagt, der Hersteller muss die Patronen wieder zurücknehmen, zur Not sogar via Brief.
Es gibt leider genug Leute, die alles mögliche an Sondermüll in ihrem Hausmüll entsorgen.
Druckerpatronen gehören zum Giftmüll, deswegen schaden wir uns fast schon wieder selbst wenn wir es nicht richtig entsorgen.
Ganz besonders schlimm ist es aber bei Elektroschrott, also wenn du gleich den ganzen Drucker falsch entsorgen würdest.
Ich glaube, das ist nicht vielen klar, aber unser Müll wird teilweise auf Deponien im Ausland gelagert und sorgt sogar für gefährliche Kinderarbeit.
Falls sich jemand dazu informieren will: Bei Hamarec IT-Remarketing Artikel lesen.
Leider gibt es da draußen so einige Leute, die nicht mal Restmüll und gelben Sack getrennt bekommen.
Also ist es schon mal sehr gut, dass du dir Gedanken über die richtige Entsorgung deiner Patronen machst.
VG