zurzeit teste ich ein wenig mit RemoteFX installiert auf einem Hyper-V-Server. Mein Test-Server ist bestückt mit ein Pentium G4560 und der Intel HD610 Grafik. Als Host Betriebssystem ist Windows Server 2016 im Einsatz. Das VM OS ist ein Windows 10 Enterprise 64-Bit. Auf dem Hyper-V-Server habe ich die Intel HD610 für RemoteFX ausgewählt und wenn ich es auf der VM prüfe schaut es so aus wie wenn es funktioniert, Youtube Videos inklusive Sounds sind sehr klar und haben eine super Leistung. Kein Ruckel etc.
Für zusätzliche Tests habe ich ein Spiel (Lord of the Rings Battle für Middle Earth 2) auf der VM installiert und gestartet, hier kann ich einige Probleme feststellen. Die FPS fallen Ruckartig in den Keller und die Leistung ist sehr schlecht. Mein erster Verdacht war, dass die Grafikleistung nicht genug ist, um dieses Spiel zu spielen. Deshalb habe ich die VM auf meine lokale Workstation verschoben, ich habe die dedizierte Grafikkarte (GTX970) deaktiviert, und wie auf dem Server nur die interne IntelHD 4000 von meiner Intel I7-3770K CPU ausgewählt. Hier kann ich sehen, dass die FPS eigentlich konstant gleich sind und nicht wie auf der Intel-HD 610 in den Keller fallen. Das Spiel läuft sehr flüssig ohne irgendwelche Lags. Außerdem habe ich auf beiden Hosts Workstation und Server das Tool GPU-Z installiert und habe die Tests wiederholt. Auf meiner Workstation mit der IntelHD 4000 Grafik kann ich sehen, dass die GPU Frequenz immer rund 1050 MHz beträgt, der gleiche Test auf dem Server mit dem HD610 zeigt, dass die GPU Frequenz auf 650 -> 800 -> 950 -> 1050 geht Und dann auf 350 MHz für eine Ansicht Sekunden, danach erhöht sich die Frequenz wieder, aber nur auf 650 MHz nach 2 Sekunden die Frequenz sinkt wieder auf 350 MHz. Ich habe auf dem Host den neuesten Treiber (21.20.16.4664) für die HD 610 installiert. Bei den erweiterten Energie Einstellungen habe ich unter Grafik Setting für die HD 610 'maximale Leistung' anstelle von 'ausgewogen' ausgewählt, aber das Problem ist nach wie vor vorhanden. Falls hier jemand eine Lösung für das Problem kennt wäre ich sehr dankbar.
Bild zeigt meine GPU Auslastung von 100% während dem spielen auf der VM (Lord of the Rings Battle für Middle Earth 2) aber die Grafikfrequenz beträgt nur 350 MHz dadurch habe ich große Lags.
für meinen Server bin ich noch auf der Suche nach zuverlässigen und Leistungsstarken Server Festplatten. Neben Datenspeicher was die Leistung nicht so fordern wird, werden auch einige VM (Virtuelle Maschinen) auf dem Server laufen. Habt Ihr hier vielleicht Erfahrungen mit guten aber nicht allzu teuren Festplatten. Die Platten sollten mindestens 6 TB groß sein und auch 7200 Umdrehungen spinnen finde 5600 Umdrehungen für mein Vorhaben zu wenig.
zum testen wollte ich das VMWAare ESXI 6.5 als VM auf einem Hyper-V Server installieren. Jedoch kann ich den Server nicht installieren bei mir stoppt einfach der install Prozess. Kann mir jemand weiterhelfen der damit Erfahrung hat?
ich bin auf der Suche nach eine Low Profil Grafikkarte für ein kurzes 2-HE Server Gehäuse. Hat jemand hier Erfahrungen welche Grafikkarten das es gibt. Ziel ist es die Grafikkarte in einem Windows Server 2016 mit Hilfe von RemoteFX an die Virtuellen Maschinen durchzureichen um CAD Anwendungen und ein besseres Desktop Like Feeling zu bekommen.
bevor ich auf Reisen gehe, bin ich jemand, der sich immer gerne eine Checkliste erstellt, was ich alles mitnehmen muss und hake dann alles nacheinander ab, wenn ich es eingepackt habe.
Das Problem ist nur, dass ich beim Erstellen der Checkliste nicht immer an alles denke.
Oft vergisst man dann Dinge, die einem nachher als selbstverständlich erscheinen.
Gibt es vielleicht eine allgemeine und umfangreiche Checkliste, also vorgefertigt, die man für Reisen nutzen kann?
Es müssen ja nicht alle Sachen zu einem persönlich passen, aber dass so das wichtigste drauf steht.
Als Inhaber eines Golf Clubs sucht mein Bruder gerade nach den passenden Werbeartikeln. Bleistifte, Kugelschreiber und ähnliches würden sich da nicht bestens eignen, es sollte schon etwas sein, das mit Golf zu tun hat. Wir haben uns schon im Internet erkundigt und die beste Variante die wir finden konnten sind Golf Fahnen (https://www.maxilia-werbeartikel.de/fahn...olf-fahne/). Kann uns jemand im Forum den ein oder anderen Tipp geben, was eignet sich in so einer Situation am besten? Bedanke mich im vorab
ich hab folgendes Problem: Ich hab mir vor ca 6 Monaten ein iPhone 7 gekauft, da dies ja anscheinend Wasserdicht sein soll. Aber nun ist mir folgendes passiert: Ich hab das nun zum Radfahren mitgenommen und da bin ich nun in einen kleinen Regenschauer geraten. Ich hab mir nichts dabei gedacht und bin halt durchgefahren. Aber als ich dann mein iPhone aus der Hosentasche rausgeholt hab habe ich gemerkt, dass es doch etwas nass geworden ist. Danach hab ich es versucht einzuschalten, aber keine Chance. Es hat auf nichts reagiert. Ich habs auch versucht neu zu starten aber es scheint nicht zu reagieren. Zu Hause hab ich es dann versucht es aufzuladen aber selbst da war keine Reaktion vom Handy zu sehen.
Nun glaube ich, dass das Handy einen Wasserschaden hat und deswegen nicht mehr reagiert. Oder habt Ihr noch irgendwelche Ideen was ich probieren kann? Denn ich hab mich dann ein wenig im Internet nachgesehen, und bin eben auf die Firma hier gestoßen.
Da mein Handy im Moment gar nicht mehr reagiert wäre dies eben so die einzige Lösung die mir im Moment noch einfällt. Oder wisst Ihr noch was? Bin für jeden Tipp dankbar.
ich habe mir vorgenommen ein neues Unternehmen zu gründen und zwar möchte ich sehr gerne
Bücher on Demand produzieren, da ich glaube, dass es dafür eine sehr, sehr hohe Nachfrage gibt nun
ist meine Frage: Wisst ihr, wie viel ich in eine Maschine für die Buchbindung investieren müsste?
Freunde von uns wollen bauen und dazu gehört auch die Gartenplanung. Sie wollen eine Sauna aufbauen... Lohnt sich sowas für den Privatmann oder ist das nur Geld verbrennen? Kann mir nicht vorsellen, das so eine Sauna oft genutzt wird.