Hallo, Guest |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 21.756
» Neuestes Mitglied: Xzsad43
» Foren-Themen: 2.174
» Foren-Beiträge: 20.602
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 94 Benutzer online » 0 Mitglieder » 92 Gäste Bing, Google
|
|
|
Mainboard 1150 Sockel Gaming |
Geschrieben von: XxBlueTomatoXx - 07.11.2019, 15:18 - Forum: Mainboards und Arbeitsspeicher
- Antworten (2)
|
 |
Moin zusammen!
Mein PC macht Faxen. WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR 0x0000000 Bluescreen nach 2 min Power-on-time, jedes mal. Neuinstallation schon versucht, bringt keinen Erfolg. BIOS geupdated, kein Erfolg. Alles außer Netzteil, CPU und Mainboard ausgetauscht, kein Erfolg.
Per Auschlussverfahren bin ich jetzt darauf gekommen das entweder das Mainboard oder die CPU dahin ist. (RAM Test, Start ohne Grafikkarte, Start mit je einem RAM Riegel...)
Ich habe das Asus Z-87 Expert und den Intel i7 4700K. Leistung des Netzteils sind 900 Watt, also mehr als genug.
Also, ich weiß nicht mehr weiter. Bis jetzt konnte mir niemand helfen obwohl ich in einer IT Firma arbeite. Ich möchte jedoch eine kostengünstige Lösung finden, da ich mich noch mit dem Azubigehalt durchschlagen muss. Also, neues Mainboard kaufen und ausprobieren und wenn es nicht klappt zurückschicken? Leider gibt es für den 1150 Sockel fast nur noch gebrauchte, ganz wenige neue. Man kann ja nur die neuen zurücksenden oder geht das auch schon nicht mehr, wenn die im Betrieb waren? Habt ihr da eine Empfehlung? Wenn das nicht klappt wäre mein nächster Schritt CPU austauschen. Wenn das nicht klappt mein i7 verkaufen und Mainboard, Prozessor und RAM neu kaufen. Das letztere kann ich mir leider nicht leisten. Ich würde gerne wieder meine IT-Projekte verfolgen, auch um beruflich weiterzukommen. Wenn ich etwas kaufe sollte es schon genug Kapazität für Virtualisierung und Gaming bieten. Meine Schmerzgrenze liegt bei 200€, eigentlich wären 100 schöner.
|
|
|
TV Box |
Geschrieben von: ftl33 - 30.10.2019, 17:32 - Forum: Allgemein
- Antworten (3)
|
 |
Hallo, wie gehts euch?
Ich wollte man von euch wissen, was ihr so im Fernsehen schaut, ob ihr Netflix etc habt oder nicht und worüber ihr das schaut?
Habt ihr einen Smart TV, eine TV Box oder wie macht ihr das?
Ich habe dadurch https://www.multimedia.de/tv-box/ mal darüber nachgedacht mir eine TV Box zu kaufen.
|
|
|
Geschirr fürs Büro |
Geschrieben von: Enjoyonnevo - 28.10.2019, 11:43 - Forum: Allgemein
- Antworten (2)
|
 |
Ich soll im Büro das alte Geschirr gegen neues ersetzen. Suche ein robustes Geschirr, das bezahlbar ist und natürlich direkt ins Office geliefert wird. Ikea fällt also Flach. Hat mir jemand nen Tipp?
|
|
|
CAT5-LAN-Kabel - Neuen Stecker montieren klappt nicht |
Geschrieben von: madmax25 - 20.10.2019, 13:02 - Forum: Internet und Netzwerk
- Antworten (4)
|
 |
Hi Leute!
Nachdem bei mir schon seit Längerem zwei defekte LAN-Kabel rumliegen, bei denen die Verriegelungshebel von jeweils einem der RJ45-Stecker abgebrochen sind, wollte ich diese nun endlich mal reparieren und habe mir dazu gestern eine Crimp-Zange und ein paar RJ45-Stecker mit Einfädelhilfen gekauft (alle Artikel von Bleil).
Die Kontaktierung der Kabel entspricht dem EIA/TIA 568B-Standard.
Ich habe die äußere Isolierung vorsichtig entfernt, um auch die Alu-Folie der Abschirmung möglichst zu erhalten, die Abschirmung (Drahtgeflecht und Folie) zurückgeklappt, die Adern entsprechend dem besagten Standard sortiert und in die Einfädelhilfe eingeführt. Die kleine Stufe der Einfädelhilfe war dabei auf der Eingangsseite und unten (der Stecker war dabei so gedreht, dass die Kontakte nach oben zeigen).
Die Einfädelhilfe schob ich in den Stecker bis nach vorne, bis alle Aderenden an der Steckerspitze sichtbar waren.
Dann führte ich den Stecker in den vorgesehenen Ausschnitt der Zange ein und drückte zu, um die Kontakte in die Adern reinzupressen.
Da ich keinen LAN-Kabel-Prüfer besitze, nahm ich ein Digital-Multimeter mit Durchgangsprüfer-Funktion, schraubte die beigefügten Kroko-Klemmen an die Prüfspitzen und in die Klemmen führte ich jeweils eine Stecknadel ein, um die kleinen Steckerkontakte besser zu treffen.
Ein Test mit zusammengehaltenen Stecknadeln ergab, dass die Messung funktionierte (Es piepte).
Leider bekomme ich keinen einzigen Kontakt zwischen beiden Kabelenden, obwohl ich durchaus fest zudrückte und die Kontakte nun leicht versenkt im Stecker sitzen, also ganz so, wie es auch bei gekauften Kabeln ist.
Was könnte da bitte falsch laufen?
|
|
|
Gaming PC Kauf |
Geschrieben von: ReneGaming - 13.10.2019, 14:47 - Forum: Komplette Rechner
- Keine Antworten
|
 |
Hallo miteinander,
ich brauch eure Hilfe weil ich mich im PC Kauf nicht gut auskenne.
Ich möchte gerne einen Gaming PC Kaufen womit ich ohne Probleme Spiele in 4K spielen kann und das flüssig.
Ich habe mich ein wenig im Internet umgeschaut und habe die Seite https://gaming-pc-teste.de gefunden.
Mir spricht die Seite sehr zu und ich würde den Megaport High End für 1199€ kaufen.
Kann ich mit diesem Gaming PC ohne Probleme Spiele in 4K spielen?
Ich freue mich auf Hilfe.
|
|
|
Übersetzungsbüro |
Geschrieben von: violente - 01.10.2019, 20:09 - Forum: Allgemein
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
ich möchte ein paar Übersetzungen machen lassen. Damit kenne ich mich überhaupt nicht auch, deshalb suche ich nach einem Übersetzungsbüro. Kann mir jemand behilflich sein?
|
|
|
Schutz? |
Geschrieben von: Enterhaken - 27.09.2019, 10:29 - Forum: Sonstige Hardware
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
schützt ihr euren PC irgendwie? Also ich meine zb davor, dass in eurem Zuhause mitgehört wird, was ihr so sprecht etc? Nach den ganzen Enthüllungen darüber, wie auch unsere Smartphones von Facebook, Whatsapp und Co abgehört werden, möchte ich meinen Computer auch entsprechend ausrüsten.
|
|
|
|