Heute, 10:31
In den letzten Monaten merke ich immer stärker, wie sehr die Online-Präsenz darüber entscheidet, ob neue Kunden überhaupt auf ein Unternehmen aufmerksam werden. Gerade im Mittelstand scheint es jedoch schwieriger geworden zu sein, sich gegen große Anbieter oder moderne KI-gestützte Suchsysteme zu behaupten. Klassische Methoden wie einfache Google-Einträge oder sporadische Anzeigen reichen meiner Erfahrung nach längst nicht mehr aus, weil Kunden heute über so viele unterschiedliche Kanäle suchen. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass viele Firmen nicht wissen, wie sie all diese Bereiche – Google, Maps, KI-Suchen, Content – unter einen Hut bekommen sollen.
Ich überlege deshalb, meine bisherige Strategie komplett neu aufzustellen, bin aber unsicher, was wirklich sinnvoll ist und welche Maßnahmen sich langfristig auszahlen.
Welche konkreten Schritte haben eure Unternehmen unternommen, um nachhaltige Online-Sichtbarkeit aufzubauen und verlässlich neue Kundenanfragen zu generieren?
Ich überlege deshalb, meine bisherige Strategie komplett neu aufzustellen, bin aber unsicher, was wirklich sinnvoll ist und welche Maßnahmen sich langfristig auszahlen.
Welche konkreten Schritte haben eure Unternehmen unternommen, um nachhaltige Online-Sichtbarkeit aufzubauen und verlässlich neue Kundenanfragen zu generieren?


