Heute, 07:08
Hallo,
mich interessiert, wie die Besitzverhältnisse in der deutschen Fernsehlandschaft aussehen. Viele Sender wirken unabhängig, gehören aber in Wirklichkeit zu größeren Medienkonzernen. Weiß jemand, wie man herausfinden kann, welche Unternehmen oder Gruppen hinter den einzelnen Fernsehsendern stehen und wie stark diese miteinander verbunden sind?
mich interessiert, wie die Besitzverhältnisse in der deutschen Fernsehlandschaft aussehen. Viele Sender wirken unabhängig, gehören aber in Wirklichkeit zu größeren Medienkonzernen. Weiß jemand, wie man herausfinden kann, welche Unternehmen oder Gruppen hinter den einzelnen Fernsehsendern stehen und wie stark diese miteinander verbunden sind?