Vor 5 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe mich in den letzten Tagen intensiver mit dem Thema Fondant beschäftigt, weil ich für den Karneval eine auffällige und bunte Torte zaubern möchte. Besonders spannend finde ich, dass Fondant so vielseitig eingesetzt werden kann – zum Eindecken, Modellieren oder einfach nur als dekoratives Element. Bisher habe ich Fondant nur selten verwendet, daher fehlt mir noch die Erfahrung, welche Sorten sich für bestimmte Zwecke am besten eignen.
Die Informationen, die ich bisher gefunden habe, waren zwar hilfreich, aber teilweise auch widersprüchlich. Einige schwören auf ganz bestimmte Marken, während andere sagen, dass auch günstiger Fondant völlig ausreicht. Dazu kommt, dass ich mich frage, wie man Fondant am besten lagert, wenn man größere Mengen bestellt, aber nicht sofort alles verbraucht.
Auch das Einfärben finde ich interessant – allerdings habe ich gelesen, dass nicht jede Farbe gleich gut funktioniert. Daher überlege ich, ob es nicht besser wäre, gleich fertigen bunten Fondant zu kaufen. Außerdem reizt es mich, Figuren und kleine Verzierungen zu modellieren, sodass der Fondant nicht zu schnell austrocknen sollte.
Mich würde sehr interessieren, welche Erfahrungen ihr mit unterschiedlichen Fondants gemacht habt. Gibt es Qualitätsunterschiede, die sich beim Verarbeiten stark bemerkbar machen? Und wenn ja, welche Variante würdet ihr einem eher ungeübten Hobby-Bäcker empfehlen?
Ein weiteres Thema ist der Geschmack. Manche behaupten, dass Fondant zu süß sei und eigentlich nur für die Optik tauge. Andere wiederum sagen, dass es stark auf die Marke ankommt. Gerade weil die Torte nicht nur schön aussehen, sondern auch schmecken soll, frage ich mich, was ihr hier empfehlen würdet.
Zudem habe ich gesehen, dass es Fondant-Sets mit mehreren Farben gibt. Für meine Karnevalstorte wäre das vermutlich die einfachste Lösung. Aber lohnt sich das preislich oder sollte man lieber größere Mengen von einzelnen Farben kaufen?
Kurzum: Ich suche eine gute Empfehlung für hochwertigen, aber bezahlbaren Fondant, mit dem ich problemlos arbeiten kann. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für eine bestimmte Sorte oder einen Anbieter, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Frage: Wo kann ich qualitativ guten, vielseitig einsetzbaren Fondant für Karnevalstorten kaufen, ohne direkt ein Vermögen auszugeben?
ich habe mich in den letzten Tagen intensiver mit dem Thema Fondant beschäftigt, weil ich für den Karneval eine auffällige und bunte Torte zaubern möchte. Besonders spannend finde ich, dass Fondant so vielseitig eingesetzt werden kann – zum Eindecken, Modellieren oder einfach nur als dekoratives Element. Bisher habe ich Fondant nur selten verwendet, daher fehlt mir noch die Erfahrung, welche Sorten sich für bestimmte Zwecke am besten eignen.
Die Informationen, die ich bisher gefunden habe, waren zwar hilfreich, aber teilweise auch widersprüchlich. Einige schwören auf ganz bestimmte Marken, während andere sagen, dass auch günstiger Fondant völlig ausreicht. Dazu kommt, dass ich mich frage, wie man Fondant am besten lagert, wenn man größere Mengen bestellt, aber nicht sofort alles verbraucht.
Auch das Einfärben finde ich interessant – allerdings habe ich gelesen, dass nicht jede Farbe gleich gut funktioniert. Daher überlege ich, ob es nicht besser wäre, gleich fertigen bunten Fondant zu kaufen. Außerdem reizt es mich, Figuren und kleine Verzierungen zu modellieren, sodass der Fondant nicht zu schnell austrocknen sollte.
Mich würde sehr interessieren, welche Erfahrungen ihr mit unterschiedlichen Fondants gemacht habt. Gibt es Qualitätsunterschiede, die sich beim Verarbeiten stark bemerkbar machen? Und wenn ja, welche Variante würdet ihr einem eher ungeübten Hobby-Bäcker empfehlen?
Ein weiteres Thema ist der Geschmack. Manche behaupten, dass Fondant zu süß sei und eigentlich nur für die Optik tauge. Andere wiederum sagen, dass es stark auf die Marke ankommt. Gerade weil die Torte nicht nur schön aussehen, sondern auch schmecken soll, frage ich mich, was ihr hier empfehlen würdet.
Zudem habe ich gesehen, dass es Fondant-Sets mit mehreren Farben gibt. Für meine Karnevalstorte wäre das vermutlich die einfachste Lösung. Aber lohnt sich das preislich oder sollte man lieber größere Mengen von einzelnen Farben kaufen?
Kurzum: Ich suche eine gute Empfehlung für hochwertigen, aber bezahlbaren Fondant, mit dem ich problemlos arbeiten kann. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für eine bestimmte Sorte oder einen Anbieter, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Frage: Wo kann ich qualitativ guten, vielseitig einsetzbaren Fondant für Karnevalstorten kaufen, ohne direkt ein Vermögen auszugeben?