Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was bedeutet Verweildauer im SEO-Kontext genau?
#1
Hallo,

ich lese in SEO-Artikeln oft den Begriff „Verweildauer“. Was genau bedeutet das – und wie wichtig ist dieser Wert wirklich?
Zitieren }
#2
Hi,

die Verweildauer beschreibt im SEO-Bereich die Zeitspanne, die ein Nutzer auf einer bestimmten Seite deiner Website verbringt, bevor er entweder abspringt oder zu einer anderen Seite navigiert. Sie gilt als ein indirekter Hinweis auf die Qualität und Relevanz deiner Inhalte: Je länger Besucher auf deiner Seite bleiben, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie dort gefunden haben, wonach sie gesucht haben.

Allerdings wird die Verweildauer oft missverstanden oder überschätzt. Sie ist kein direkter Rankingfaktor, den Google offiziell bestätigt hat – aber sie kann in Kombination mit anderen Metriken wie Absprungrate, Klicktiefe und Interaktionsrate sehr wohl Einfluss auf die Bewertung deiner Seite nehmen. Suchmaschinen werten Seiten mit längerer durchschnittlicher Besuchszeit oft als nutzerfreundlicher, was sich langfristig positiv auswirken kann.

Wichtiger als die nackte Zahl ist deshalb, warum Nutzer lange oder eben nur kurz bleiben. Eine gute Verweildauer erreichst du durch:
  • Klar strukturierte Inhalte mit echtem Mehrwert
  • Lesefreundliches Design und responsive Darstellung
  • Multimediale Elemente wie Videos, Infografiken oder interaktive Inhalte
  • Intuitive Navigation und weiterführende Links

Wenn du dich genauer mit dem Thema befassen willst, findest du eine sehr gute, kompakte Erklärung unter https://d4.pro/seo-glossar/verweildauer/. Dort wird auch beschrieben, wie man die Verweildauer misst, welche Tools dafür sinnvoll sind (z. B. Google Analytics oder Matomo) und was typische Ursachen für eine niedrige Verweildauer sein können.

Die Verweildauer ist kein isoliertes Wundermittel, aber ein wertvoller Indikator dafür, ob deine Inhalte die Bedürfnisse deiner Zielgruppe wirklich erfüllen. Wer hier optimiert, verbessert oft ganz nebenbei auch die gesamte Nutzererfahrung und steigert letztlich die SEO-Leistung seiner Website.
Zitieren }


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche SEO- und SEA-Dienstleister sind für kleinere Unternehmen wirklich sinnvoll? Tommi 1 43 23.07.2025, 14:08
Letzter Beitrag: Justin94
  Kennt jemand eine gute SEO-Agentur im Raum Köln? Tommi 1 47 21.07.2025, 10:49
Letzter Beitrag: Justin94
  Was ist URL-Canonicalization im SEO und warum ist sie wichtig? MayaK 1 742 06.02.2025, 18:54
Letzter Beitrag: Justin94
  Wie finde ich eine gute SEO-Agentur in Berlin für meine Webseite? Justin94 1 865 20.12.2024, 12:24
Letzter Beitrag: MayaK
  Was ist Negative SEO und wie kann man sich davor schützen? Justin94 1 857 26.11.2024, 14:27
Letzter Beitrag: MayaK
  Empfehlungen und Erfahrungen mit SEO Agenturen? MayaK 2 1.626 03.08.2024, 17:14
Letzter Beitrag: Lavni
  Empfehlung für SEO Check in Berlin gesucht MayaK 1 1.072 22.07.2024, 11:47
Letzter Beitrag: Justin94
  Wer hat Erfahrungen mit dem SEO-Sprint und kann Empfehlungen geben? MayaK 0 868 17.07.2024, 11:59
Letzter Beitrag: MayaK
  Kann jemand eine vertrauenswürdige SEO- und Online-Marketing-Agentur empfehlen? Justin94 1 1.301 03.04.2024, 18:39
Letzter Beitrag: MayaK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste