08.04.2025, 13:55
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich aktuell intensiver mit taktischer Ausrüstung, vor allem im Bereich Outdoor, Airsoft und Security. Dabei bin ich auf das Thema modulare Battlebelts gestoßen, die offenbar in vielen Bereichen – vom Schießsport bis hin zu militärischer oder polizeilicher Anwendung – genutzt werden. Besonders spannend finde ich die Flexibilität, die solche Gürtel durch das modulare System mitbringen.
Mich interessieren vor allem praktische Erfahrungen und Empfehlungen:
– Wie sinnvoll ist ein Battlebelt im Vergleich zu herkömmlichen Tragesystemen wie Chest Rigs oder Plattenträgern?
– Welche Module und Anbauten (z. B. Magazintaschen, IFAKs, Dump Pouches) sind wirklich nützlich, wenn man möglichst effizient arbeiten möchte?
– Wie wichtig ist das Tragesystem darunter (z. B. Innengürtel mit Klett)?
– Und gibt es etwas, worauf man bei Verarbeitung, Material und Passform besonders achten sollte – z. B. bei längeren Einsätzen oder hoher Belastung?
Ich bin bei meiner Recherche auf diesen Anbieter gestoßen, der speziell für den professionellen Einsatz entwickelt und in Deutschland fertigt – macht auf mich einen sehr soliden Eindruck unter den Battlebelts.
Falls jemand von euch bereits einen modularen Gürtel nutzt oder konkrete Erfahrungen mit dem System von MD-Textil gesammelt hat, würde ich mich sehr über eure Einschätzung freuen – vor allem, wie sich das Ganze im Alltag oder im Training bewährt hat. Danke euch!
ich beschäftige mich aktuell intensiver mit taktischer Ausrüstung, vor allem im Bereich Outdoor, Airsoft und Security. Dabei bin ich auf das Thema modulare Battlebelts gestoßen, die offenbar in vielen Bereichen – vom Schießsport bis hin zu militärischer oder polizeilicher Anwendung – genutzt werden. Besonders spannend finde ich die Flexibilität, die solche Gürtel durch das modulare System mitbringen.
Mich interessieren vor allem praktische Erfahrungen und Empfehlungen:
– Wie sinnvoll ist ein Battlebelt im Vergleich zu herkömmlichen Tragesystemen wie Chest Rigs oder Plattenträgern?
– Welche Module und Anbauten (z. B. Magazintaschen, IFAKs, Dump Pouches) sind wirklich nützlich, wenn man möglichst effizient arbeiten möchte?
– Wie wichtig ist das Tragesystem darunter (z. B. Innengürtel mit Klett)?
– Und gibt es etwas, worauf man bei Verarbeitung, Material und Passform besonders achten sollte – z. B. bei längeren Einsätzen oder hoher Belastung?
Ich bin bei meiner Recherche auf diesen Anbieter gestoßen, der speziell für den professionellen Einsatz entwickelt und in Deutschland fertigt – macht auf mich einen sehr soliden Eindruck unter den Battlebelts.
Falls jemand von euch bereits einen modularen Gürtel nutzt oder konkrete Erfahrungen mit dem System von MD-Textil gesammelt hat, würde ich mich sehr über eure Einschätzung freuen – vor allem, wie sich das Ganze im Alltag oder im Training bewährt hat. Danke euch!