Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wahrheit über den Stromverbrauch einer CPU
#6
Zitat:O.K verstehe. Sagen wir mal für einen Web- / Datenbank- / APP-Server

Leerlauf- bzw. Volllast-Stromverbrauch. Vielleicht sind auch mal Überlegungen in Richtung Rechenknoten Ratsam? 

Eine Umgebung, die das einfache Hochfahren eines Rechenknotens zur Durchführung von Rechenintensiven Aufgaben auf Abruf (Rendering / CAD / Transcodierung / etc.) oder geplante Aufgaben wie Archivierung / Datenbankoperationen / etc.) sind möglichweiße deutlich Stromsparender als einen Leistungsstarken Server 27/7 zu betreiben. Hier können teilweise erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden. So kannst du für den 24/7 Betrieb einem Stromsparenden Server einsetzen.
Zitieren }


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Wahrheit über den Stromverbrauch einer CPU - von ATIpower - 28.02.2018, 15:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feste-IP Adresse für zuhause über einen Windows Server im Rechenzentrum VPN Tunnel? powercu 0 3.762 02.01.2019, 22:09
Letzter Beitrag: powercu
  server4you down heute den halben Tag offline, mein Server ist auch Down! bmwpower 1 5.837 22.04.2016, 17:59
Letzter Beitrag: Bronko
  Neues Project - Extrem Strom Spar Server auf Android Basis mit Quad Core CPU und SSD Festplatte yockl 15 29.820 22.11.2013, 08:23
Letzter Beitrag: ATIpower

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste