![]() |
Leuchtstoffröhren durch LEDs ersetzen? - Druckversion +- Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung (https://forum-hardware.de) +-- Forum: Off-topic (https://forum-hardware.de/forum-48.html) +--- Forum: Allgemein (https://forum-hardware.de/forum-71.html) +--- Thema: Leuchtstoffröhren durch LEDs ersetzen? (/thread-7077.html) |
Leuchtstoffröhren durch LEDs ersetzen? - lipp - 05.03.2025 Hey, ich überlege, in unserem Büro die alten Leuchtstoffröhren gegen LEDs auszutauschen. Ist das ohne Weiteres möglich, oder braucht man dafür eine spezielle Umrüstung? Gibt es Unterschiede zwischen LED-Röhren mit und ohne Vorschaltgerät? Ich würde mich über Tipps freuen, worauf man achten sollte, damit alles problemlos funktioniert. RE: Leuchtstoffröhren durch LEDs ersetzen? - yubie - 06.03.2025 Hi, der Wechsel von Leuchtstoffröhren auf LED ist grundsätzlich möglich, aber es kommt darauf an, ob dein aktuelles System ein magnetisches oder elektronisches Vorschaltgerät (VVG/EVG) nutzt. Es gibt LED-Röhren, die direkt ins vorhandene System passen, und solche, die eine Umverdrahtung erfordern.
RE: Leuchtstoffröhren durch LEDs ersetzen? - lipp - 19.03.2025 Hey, Danke für die Infos! Das hilft mir schon weiter. Ich werde erstmal prüfen, ob unsere aktuellen Leuchtstoffröhren mit einem magnetischen (VVG) oder elektronischen (EVG) Vorschaltgerät laufen. Wenn es ein EVG ist, wäre eine Plug-and-Play LED-Röhre wohl die einfachste Lösung. Falls wir ein VVG haben, muss ich dann den LED-Starter austauschen oder direkt das Vorschaltgerät umgehen, um den Energieverbrauch weiter zu senken. Langfristig klingt eine komplette Umstellung auf LED-Leuchten ohne Vorschaltgerät am effizientesten – weniger Energieverluste und mehr Helligkeit bei geringerem Verbrauch. Werde mich mal nach passenden Modellen mit neutralweißem Licht (4000K) umsehen, damit die Beleuchtung im Büro angenehm und augenschonend bleibt. Falls jemand noch eine gute Empfehlung für langlebige LED-Röhren hat, gerne her damit! |