Hallo, Guest |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 21.760
» Neuestes Mitglied: tatkada
» Foren-Themen: 2.174
» Foren-Beiträge: 20.602
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 60 Benutzer online » 0 Mitglieder » 59 Gäste Bing
|
|
|
Online-Unterhaltungsplattformen |
Geschrieben von: Baekha - 31.03.2025, 18:30 - Forum: Allgemein
- Keine Antworten
|
 |
Solche Plattformen können echt vielseitig sein, vor allem, wenn sie gut aufgebaut sind. Ich habe mir https://viggoslots.live/ angeschaut, und die bieten über 5.000 Spiele und sogar Live-Optionen, die für Abwechslung sorgen. Es wird nicht so schnell langweilig, wenn du offen für Neues bist. Wichtig ist nur, dass du dir vorher überlegst, wie viel Zeit du investieren willst – dann macht es richtig Spaß!
|
|
|
Online-Optionen für Spaß |
Geschrieben von: Baekha - 31.03.2025, 18:23 - Forum: Allgemein
- Keine Antworten
|
 |
Hat jemand Tipps zu Plattformen für Online-Unterhaltung? Ich frage mich, ob sie wirklich etwas Neues bieten oder einfach nur eine weitere Ablenkung sind.
Gute Plattformen bieten tatsächlich etwas Neues, vor allem durch ihre Flexibilität und Vielfalt. Schau mal bei https://qbets.de/ vorbei – da siehst du, wie vielseitig es sein kann. Es ist mehr als nur Ablenkung, wenn du es mit Maß und Ziel angehst!
|
|
|
Welche Meta Tags sind heute noch relevant für SEO? |
Geschrieben von: MayaK - 31.03.2025, 17:32 - Forum: Programmierung und Webdesign
- Keine Antworten
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meine Website technisch und inhaltlich zu überarbeiten, und dabei stoße ich immer wieder auf das Thema Meta Tags. Ich weiß, dass diese Tags im HTML-Bereich einer Seite definiert werden und ursprünglich dazu dienten, Suchmaschinen Informationen über die Seite zu liefern. Aber viele sagen ja, dass Meta Tags heute nur noch eine untergeordnete Rolle spielen – andere wiederum halten sie für sehr wichtig.
Deshalb möchte ich einmal genau verstehen:
– Welche Meta Tags sind heute noch relevant für die Suchmaschinenoptimierung?
– Wie wichtig ist zum Beispiel der Meta Title im Vergleich zur Meta Description?
– Was ist mit anderen Tags wie „robots“, „viewport“, „language“ oder Open Graph?
– Wie wirken sich Meta Tags konkret auf das Ranking, die Klickrate (CTR) oder die Darstellung in den Suchergebnissen aus?
– Und wie kann ich sicherstellen, dass meine Meta Tags bei Google auch wirklich übernommen werden – oder entscheidet der Algorithmus das manchmal selbst?
Ich habe zum Einstieg diesen Beitrag gefunden, der das Thema sehr verständlich erklärt: https://d4.pro/seo-glossar/meta-tags/ – das hat mir schon mal geholfen, die wichtigsten Begriffe einzuordnen.
Aber ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure praktischen Erfahrungen teilt: Welche Tags nutzt ihr konsequent, welche eher nicht? Und gibt es Tools oder Plugins, die das Management der Meta-Daten einfacher machen, gerade bei größeren Websites oder Shops?
Freue mich auf eure Tipps!
|
|
|
Räumung von Räumlichkeiten |
Geschrieben von: HellaTrap - 31.03.2025, 15:55 - Forum: Allgemein
- Keine Antworten
|
 |
Helfen Sie mir, ein zuverlässiges Unternehmen in Berlin zu finden, das die professionelle Reinigung von Räumlichkeiten und die Entsorgung unnötiger Dinge durchführt?
|
|
|
Lohnt sich das Lesen? |
Geschrieben von: Bbar - 31.03.2025, 08:38 - Forum: Allgemein
- Antworten (3)
|
 |
Hat jemand Erfahrung mit azurekassel.wordpress.com? Scheint viel über Azure und IT-Kram zu posten. Ich such Infos für ein Projekt – lohnt sich das Lesen?"
|
|
|
|