Hallo, Guest |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 83 Benutzer online » 0 Mitglieder » 80 Gäste Applebot, Bing, Google
|
|
|
Brauche ein neues Netzteil Intel Core Quad + MSI 5770 |
Geschrieben von: Berli - 26.01.2013, 23:56 - Forum: Netzteile und Gehäuse
- Antworten (1)
|
 |
Hallo an alle,
ich Suche für mein etwas in die Jahre geratenes System eine neues NT, was könnt Ihr dafür Empfehlen und wie viel Watt brauche ich damit der Rechner stabil läuft?
Mein System :
Asus P5QD Turbo
Intel Core Quad Q8300
G-Skill DDR2 6 GB 800 MHZ
MSI 5770
1 TB HDD von Segate
Blu-ray/DVD brenner
danke
|
|
|
Silent Lüft kühler für mein Gehäuse Cooler Master Haf |
Geschrieben von: paul88 - 26.01.2013, 16:41 - Forum: Luftkühlung Gehäuse
- Antworten (2)
|
 |
Tach zusammen,
Ich brauche noch einen passende Lüfter für mein Cooler Master Haf. Im Gehäuse könnte ich noch 3 x 120mm anbringen. Nun möchte ich alle Lüfter mit gleicher Spannung ansteuern und das mit meinem Asus Mainboard oder mit meiner Lüftersteuerung. Zusätzlich möchte ich bei höherer Belastung z.B. beim BF3 spielen die Drehzahl der Lüfter erhöhen.
Ist das eine Wunsch Vorstellung oder doch irgendwie machbar?
danke :thumbup:
|
|
|
Lenovo IdeaPad Y580 Bestellt, Austattung? Bitte um Hilfe |
Geschrieben von: Roberto - 25.01.2013, 17:36 - Forum: Lenovo Laptops
- Antworten (6)
|
 |
Hallo an alle,
ich habe mir heute ein neues Notebook Bestellt das Lenovo Y580. Jetzt im nachhinein bin ich etwas verunsichert und mir sind ein paar Fragen zur Festplatte aufgekommen.
Laut Lenovo besitzt das Notebook eine 750 GB große HDD Festplatte und eine 32 GB große SSD Festplatte.
Als Info steht dahinter das es eine Caching fähige Festplatte ist.
Mit einem Treiber vom Hersteller Lenovo soll es dann je nach Anwendung oder welche Dateien die öfters genutzt wird variabel verschiebbar sein und damit auch möglichst schnellen Zugriff gewähren.
Hier meine Fragen, vielleicht könnt Ihr mir dabei weiter Helfen?
- Ist die SSD in der HDD integriert? Oder sind das zwei separate Platten?
- Wie ist das wenn man mal ein Backups machen muss, kann ich dann jeweils die gesamte Platte (also HDD+SSD)" runter ziehen und sichern"?
- Ich überlege mir eine SSD zu kaufen und diese dann statt der anderen SSD zu verbauen? Wäre für die "neue" SSD dann Platz vorhanden ohne das Laufwerk auszubauen?
- Welche SSD-Platten könnt ihr mir empfehlen? 128/256GB? Preis/Leistungsbezogen natürlich will jetzt nicht ein Vermögen dafür ausgeben.
ich freue mich auf eure Antworten. :love:
|
|
|
|