Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung
Behandlung der Zornesfalte mit Botox? - Druckversion

+- Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung (https://forum-hardware.de)
+-- Forum: Off-topic (https://forum-hardware.de/forum-48.html)
+--- Forum: Allgemein (https://forum-hardware.de/forum-71.html)
+--- Thema: Behandlung der Zornesfalte mit Botox? (/thread-8498.html)



Behandlung der Zornesfalte mit Botox? - Kuckido - 15.11.2025

Ich merke seit einiger Zeit, dass sich meine Zornesfalte immer deutlicher abzeichnet und ich dadurch oft angespannter oder „genervt“ wirke, als ich eigentlich bin. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken, diese Region mit Botox behandeln zu lassen, habe aber noch großen Respekt vor möglichen Nebenwirkungen und einem unnatürlichen Ergebnis. Bevor ich einen Termin buche, würde ich gern echte Erfahrungen von Leuten hören, die das schon hinter sich haben. Wer von euch hat seine Zornesfalte bereits mit Botulinumtoxin behandeln lassen und wie zufrieden wart ihr mit Wirkung, Haltbarkeit und natürlicher Mimik?


RE: Behandlung der Zornesfalte mit Botox? - Marci43 - 15.11.2025

Ich habe meine Zornesfalte vor einigen Monaten mit Botox behandeln lassen und war positiv überrascht, wie natürlich das Ergebnis am Ende aussah. Im Vorfeld hat mir der Fachartikel „Zornesfalte mit Botulinumtoxin behandeln“ sehr geholfen, weil dort der Ablauf und die Wirkung Schritt für Schritt erklärt werden.
In der Praxis wurden zuerst meine Mimik analysiert und genau markiert, wo injiziert werden soll, danach folgten ein paar kurze Stiche, die gut auszuhalten waren. Nach etwa vier Tagen wurde die Falte deutlich weicher, das Maximum war nach ungefähr zwei Wochen erreicht und meine Stirn wirkte entspannter, ohne dass meine Mimik „eingefroren“ war.
Für mich hat sich die Behandlung gelohnt, weil ich weniger „grimmig“ aussehe und das Ergebnis mehrere Monate gehalten hat. Wichtig finde ich, einen erfahrenen Behandler zu wählen, der eher konservativ dosiert und eine Kontrolle nach rund zwei Wochen anbietet, um bei Bedarf fein nachzujustieren.