Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung
Wer von euch hat LED-Leisten maßgefertigt verbaut – lohnt sich der Aufwand wirklich? - Druckversion

+- Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung (https://forum-hardware.de)
+-- Forum: Off-topic (https://forum-hardware.de/forum-48.html)
+--- Forum: Allgemein (https://forum-hardware.de/forum-71.html)
+--- Thema: Wer von euch hat LED-Leisten maßgefertigt verbaut – lohnt sich der Aufwand wirklich? (/thread-7450.html)



Wer von euch hat LED-Leisten maßgefertigt verbaut – lohnt sich der Aufwand wirklich? - Kuckido - 27.05.2025

Hallo zusammen,

ich plane aktuell ein größeres Beleuchtungsprojekt in meinem Zuhause und beschäftige mich dabei intensiv mit maßgefertigten LED-Leisten. Mein Ziel ist eine moderne, lineare Beleuchtungslösung, die sowohl im Wohnbereich als auch in der Küche und im Homeoffice eingesetzt werden soll – am besten mit unterschiedlichen Lichtfarben und Dimmfunktionen.

Nun frage ich mich: Hat jemand von euch schon Erfahrung mit individuell gefertigten LED-Leisten gemacht? Wie sieht es aus mit der Passgenauigkeit, Lichtqualität und der Montage – ist das wirklich so einfach, wie oft beschrieben? Besonders interessant finde ich die Lösungen von led-leisten.com, die nach Maß in Deutschland gefertigt werden.
Was mich begeistert, ist die Möglichkeit, Leisten bis zu 25 Meter Länge zusammenzustellen – gerade bei größeren Flächen wäre das ideal. Auch die verschiedenen Profilvarianten (Aufbau, Eck, Einbau) klingen spannend, weil ich optisch möglichst elegante Übergänge haben möchte.

Ich bin mir aber noch unsicher, ob ich mir die Installation selbst zutraue oder lieber einen Elektriker hinzuziehen sollte. Lohnt sich aus eurer Sicht ein Komplettset mit Netzteil und Fernbedienung oder sollte man lieber alles einzeln zusammenstellen? Wie langlebig sind solche Lösungen in der Praxis wirklich – vor allem in stark genutzten Bereichen?
Hat jemand von euch RGB- oder CCT-Leisten im Einsatz und kann sagen, ob sich der höhere Preis für die flexiblen Farbtemperaturen auszahlt? Und wie zuverlässig ist der Kundenservice, wenn es doch mal ein Problem gibt oder man sich beim Konfigurieren unsicher ist?

Ich freue mich über eure Berichte, Tipps und eventuelle Stolperfallen – vielleicht hat jemand ja sogar direkt mit LED-Leisten.com gearbeitet. Danke euch!


RE: Wer von euch hat LED-Leisten maßgefertigt verbaut – lohnt sich der Aufwand wirklich? - Marci43 - 27.05.2025

Hi! Ich habe mein Wohnzimmer und die Küche mit LED-Leisten von led-leisten.com ausgestattet – alles nach Maß gefertigt, und ich bin sehr zufrieden.

Die Verarbeitung ist top, das Lichtbild gleichmäßig, und die Montage war dank der klaren Anleitungen gut machbar. Besonders praktisch fand ich die Möglichkeit, lange Leisten mit Connect-Bausätzen zusammenzusetzen – kein nerviges Stückeln mehr.

Ich habe mich für ein CCT-Komplettset entschieden, weil ich je nach Stimmung zwischen warm- und tageslichtweiß wechseln möchte – das funktioniert super und lohnt sich definitiv. Der Kundenservice war bei Rückfragen zum Profil und Netzteil schnell erreichbar und sehr kompetent.

Fazit: Wer Wert auf Qualität, Maßarbeit und modernes Lichtdesign legt, ist bei https://led-leisten.com/ genau richtig.