Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung
Welche Hardware zum Anschluss von SATA HDD' s an Notebooks ? - Druckversion

+- Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung (https://forum-hardware.de)
+-- Forum: Hardware (https://forum-hardware.de/forum-13.html)
+--- Forum: Sonstige Hardware (https://forum-hardware.de/forum-26.html)
+--- Thema: Welche Hardware zum Anschluss von SATA HDD' s an Notebooks ? (/thread-7096.html)



Welche Hardware zum Anschluss von SATA HDD' s an Notebooks ? - nismo - 15.03.2025

Hallo.

Um den Comedian Bodo Bach zu zitieren: Ich hätt'  da gern mal ein Problem.......

Und was für eins Freunde und ich befürchte, dass ihr die in Frage kommende Hardware nicht benutzt, weil ihr vorrangig Filme per Streaming auf eure Smart-TV' s runter zieht. Dagegen mutet mein Handling wie die Technik aus der Steinzeit an. Ich zeichne TV Filme mit einem 12 Jahre alten Fernseher auf, kopiere sie auf eine 2,5" HDD, um sie mit einem Schnittprogramm zu bearbeiten. Anschließend verteile ich sie auf weitere externe 2,5" Film HDD' s, die ich per USB mit 2 Geräten verbinde.

Das soll auch weiterhin so bleiben, denn ob zum einen meine alte Hardware NAS tauglich ist und der Fernseher auf eben diese NAS zugreifen kann, trotz LAN Anschluss, weiß ich nicht. Für das ganze bin ich ehrlich gesagt eh zu blöd. Doch was ich vorhabe, ich möchte sämtliche Filme auf eine oder besser zwei 3,5" CMR SATA HDD' s als Backup ablegen und sie dann in den Schrank stellen.

Diese Verbindungsmöglichkeiten gibt es: 

- SATA/USB Adapter
- Festplattengehäuse
- Festplatten-Dockingstationen

Ich weiß, man sollte die amazon Rezensionen nicht zu 100 % für bare Münze nehmen, doch die "Negativen" noch dazu im Roman Style geschrieben plus Beweisfotos, lassen mich schon seit 6 Monaten Abstand von einem Kauf nehmen. Stellt euch bitte mal vor, wie wichtig euch eure Handys sind, so wichtig sind für mich als Nerd meine Filme. Ich wäre untröstlich, wenn eine Platte nur aufgrund eines solchen Adapters abrauchen würde oder wenn Windows keinen Zugriff mehr bekäme.

Dann gibt es ja noch von WD die My Book und von Seagate die Expansion. (Fast) alle enthalten SMR Platten. Selbst der Support weiß nicht, in welchem Land, in  welcher Fertigungslinie SMR' s oder CMR' s eingebaut werden.

Könnt ihr euch in meine Situation hinein versetzen, bzw. wie würdet ihr vorgehen ? Übrigens, für SMR braucht es eine starke Performance und meine Hardware geht bereits am Rollator. Selbst wenn ich die TV-Rec Platte zu 80 % voll werden lasse, fallen die Filme bereits aufgrund der "Schindel-Technik" hinten runter und ward nicht mehr gesehen. Sad

Gruß