Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung

Normale Version: Von Keyword-Check bis robots.txt – Wie organisiert ihr eure SEO-Analyse
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen, ich versuche, meine Website regelmäßig durchzuchecken, ohne gleich teure Software-Abos abzuschließen. Mit den vielen kostenlosen Tools, die mittlerweile alles Mögliche prüfen – von SERPs bis Hreflang-Tags, Indexierung, Snippets oder robots.txt – frage ich mich, wie ihr euren Analyse-Workflow gestaltet. Nutzt ihr ein festes Set an Free-Tools oder pickt ihr situativ das passende Tool heraus? Wie dokumentiert ihr dabei die Ergebnisse oder vergleicht Daten unterschiedlicher Anbieter? Mir ist wichtig, dass der Aufwand nicht zu groß wird, aber die wichtigsten SEO-Baustellen trotzdem zuverlässig abgedeckt sind. Gibt es vielleicht für kleinere Seiten einen pragmatischen Ablauf, den ihr empfehlen könnt? Freu mich auf Erfahrungsberichte und Tipps – besten Dank schon mal und viele Grüße!
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Herausforderung, für ein kleines Unternehmen professioneller im Online-Marketing aufzutreten und frage mich, wie sinnvoll es ist, Suchmaschinenmarketing an eine spezialisierte Agentur auszulagern. Themen wie Google Ads, Tracking, Conversion-Optimierung und laufende Kampagnenbetreuung sprengen schnell den eigenen Zeitrahmen, wenn man das nur „nebenbei“ macht. Bei meiner Recherche bin ich auf einen Dienstleister gestoßen, der genau solche Leistungen bündelt und strategisch begleitet. Wer sich ebenfalls damit beschäftigt, findet unter Suchmaschinenmarketing einen guten Einstieg in das Thema und mögliche Leistungen.