Gestern, 11:50
Hallo zusammen,
ich hatte in den letzten Monaten mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen, die mich körperlich und geistig ziemlich zurückgeworfen hat. Seitdem merke ich, dass mir viele Dinge des Alltags viel schwerer fallen als früher: einfache Bewegungen, die Arbeit am Schreibtisch, aber auch die Organisation meiner täglichen Aufgaben.
Ich frage mich, ob Ergotherapie mir helfen könnte, wieder Struktur, Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag zu erlangen. Ich habe davon gehört, weiß aber nicht genau, wie so eine Therapie abläuft und ob sie wirklich auf meine persönlichen Bedürfnisse eingeht oder eher nach einem festen Schema funktioniert.
Mich würde interessieren:
Danke und LG
ich hatte in den letzten Monaten mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen, die mich körperlich und geistig ziemlich zurückgeworfen hat. Seitdem merke ich, dass mir viele Dinge des Alltags viel schwerer fallen als früher: einfache Bewegungen, die Arbeit am Schreibtisch, aber auch die Organisation meiner täglichen Aufgaben.
Ich frage mich, ob Ergotherapie mir helfen könnte, wieder Struktur, Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag zu erlangen. Ich habe davon gehört, weiß aber nicht genau, wie so eine Therapie abläuft und ob sie wirklich auf meine persönlichen Bedürfnisse eingeht oder eher nach einem festen Schema funktioniert.
Mich würde interessieren:
- Wird in der Ergotherapie individuell auf meine Situation eingegangen?
- Was passiert in den Sitzungen konkret, und wie sieht der Fortschritt aus?
- Ist Ergotherapie auch für Erwachsene geeignet, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen?
- Und wie lange dauert es, bis sich Verbesserungen zeigen?
Danke und LG