Hallo,
bei uns steht eine ERP-Umstellung an. Habt ihr Tipps, wie man den Übergang möglichst effizient und störungsfrei gestaltet?
Hallo zusammen, gerade in der Modebranche ist es wichtig, den Überblick über Kollektionen, Bestände und Lieferketten zu behalten. Viele Prozesse laufen parallel, und ohne eine gut funktionierende Softwarelösung kann schnell Chaos entstehen. Ein ERP-System, das speziell auf diese Branche zugeschnitten ist, hilft dabei, Abläufe zu strukturieren und Ressourcen effizient zu nutzen. Besonders wichtig finde ich die einfache Handhabung im Alltag, denn nur wenn das System intuitiv ist, wird es auch von allen Mitarbeitern genutzt. Ich habe in diesem Zusammenhang von
diese Software läuft bei uns ohne Probleme gelesen. Das zeigt für mich, dass solche Lösungen nicht nur theoretisch funktionieren, sondern auch in der Praxis reibungslos eingesetzt werden können. Viele Grüße