Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung

Normale Version: Portal Hochschulstart
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag zusammen, 

ich würde mich gerne informieren wollen zu dem Portal Hochschulstart. Kennt das jemand?
Ja, das Portal Hochschulstart ist vielen bekannt – besonders dann, wenn man sich für zulassungsbeschränkte Studiengänge wie Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Pharmazie interessiert. Es handelt sich um die zentrale Plattform der Stiftung für Hochschulzulassung, die das Bewerbungsverfahren für bestimmte Studiengänge in Deutschland koordiniert. Wer sich für einen dieser Studiengänge bewirbt, kommt an Hochschulstart nicht vorbei. Auch einige örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge werden über dieses Portal organisiert.

Der Bewerbungsprozess läuft in mehreren Schritten ab: Zuerst registriert man sich und erhält eine sogenannte BID (Bewerber-ID) und BAN (Bewerber-Authentifizierungsnummer). Diese benötigt man, um sich anschließend bei den jeweiligen Hochschulen bewerben zu können. Hochschulstart bietet über das sogenannte Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) einen strukturierten Ablauf, der sicherstellen soll, dass Studienplätze möglichst effizient und fair vergeben werden. Dabei spielt auch die Priorisierung der Studienwünsche eine wichtige Rolle – man muss also gut überlegen, welcher Studiengang an welcher Hochschule an erster Stelle stehen soll.

Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, den Status der Bewerbung jederzeit online einsehen zu können. Viele Bewerber schätzen diese Transparenz und die zentralisierte Organisation. Wichtig ist allerdings, alle Fristen im Blick zu behalten – gerade für das Wintersemester 2025/26 endet die Bewerbungsfrist bereits am 15. Juli.

Wenn du dich speziell für ein Medizinstudium interessierst, findest du weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren über Hochschulstart auch unter folgendem Link: schau hier

Falls du Hilfe bei der Registrierung oder dem Ablauf brauchst, kann ich dich gern Schritt für Schritt durch den Prozess begleiten.