Hallo,
ich bin aktuell noch Mieter, überlege aber, eventuell Eigentum zu erwerben. Gibt es eine Faustregel oder Tipps, woran man erkennen kann, ob Kaufen im eigenen Fall wirklich sinnvoller wäre als Mieten?
Hallo zusammen, der Weg ins Eigenheim ist für viele ein großer Traum, aber gerade das Thema Baufinanzierung kann anfangs ziemlich überwältigend sein. Es gibt so viele Dinge zu beachten: von der Auswahl der passenden Bank über die Frage nach der richtigen Zinsbindung bis hin zu Fördermöglichkeiten. Ich stand vor einigen Monaten genau an diesem Punkt und habe nach einer zuverlässigen Informationsquelle gesucht, um mir einen Überblick zu verschaffen. Dabei bin ich auf
immobilien24.de gestoßen und war direkt begeistert. Die Seite bietet einen sehr übersichtlichen Einstieg in das Thema Baufinanzierung. Besonders hilfreich fand ich den Finanzierungsrechner, mit dem ich in wenigen Minuten herausfinden konnte, welche monatlichen Raten bei unterschiedlichen Kreditsummen realistisch sind. Das hat mir enorm geholfen, die eigenen Möglichkeiten besser einzuschätzen. Darüber hinaus gibt es viele Ratgeber-Artikel, die verständlich erklären, worauf man bei der Finanzierung achten sollte und wie man Förderungen wie KfW-Darlehen oder regionale Zuschüsse optimal nutzen kann. Diese Tipps haben uns am Ende mehrere Tausend Euro gespart, weil wir dadurch genau wussten, welche Angebote wir bei der Bank anfragen mussten. Falls ihr euch also gerade mit dem Gedanken tragt, den Schritt ins Eigenheim zu wagen, kann ich euch diese Seite wirklich empfehlen. Sie nimmt einem viele Sorgen und sorgt dafür, dass man gut vorbereitet in die Gespräche mit den Banken geht.