Heute, 07:04
Hallo liebe Community,
ich stehe gerade vor der Herausforderung, für meine frisch renovierte Wohnung die passenden Sockelleisten auszusuchen. Die Entscheidung fällt mir gar nicht so leicht, da es wirklich viele unterschiedliche Varianten gibt – von MDF-Leisten bis hin zu edlen Massivholzleisten in verschiedensten Farben und Profilen. Ich möchte auf jeden Fall eine langlebige und optisch stimmige Lösung finden, die gut mit meinem Eichenparkett harmoniert.
Zudem habe ich in verschiedenen Räumen unterschiedliche Anforderungen: Im Wohnzimmer möchte ich es eher klassisch-elegant, während ich im Badezimmer natürlich auf Feuchtraumtauglichkeit achten muss. In der Küche hingegen wäre mir eine leicht zu reinigende Lösung wichtig.
Was mich nun interessiert: Welche Materialien, Höhen und Farben habt ihr bei euch verwendet – und warum? Habt ihr euch für Massivholz oder MDF entschieden? Und wie sind eure Erfahrungen mit der Montage, speziell bei ungeraden Wänden? Spielt bei eurer Auswahl auch die Herkunft oder Herstellungsweise eine Rolle? Leistenhammer bietet ja z. B. 10 Jahre Garantie auf Fußleisten, was ich sehr vertrauenerweckend finde.
Außerdem frage ich mich, ob Design-Leisten in Betonoptik z. B. nicht zu kühl wirken könnten oder ob das ein echter Hingucker sein kann? Ist es besser, durchgängig denselben Leistentyp in der ganzen Wohnung zu verwenden oder dürfen sich die Leisten je nach Raum unterscheiden? Welche Höhe würdet ihr für normale Altbauräume empfehlen – lieber schlanke 60 mm oder imposante 100–120 mm?
Hat jemand von euch vielleicht sogar schon Leisten bei leistenhammer.de bestellt und kann etwas zu Versand, Qualität oder dem Service sagen? Die bieten ja kostenlose Muster an – habt ihr diesen Service genutzt, und hat euch das geholfen? Würde mich über Fotos und Tipps zur Farbauswahl freuen.
Vielen Dank schon jetzt für eure Erfahrungen und Empfehlungen!
ich stehe gerade vor der Herausforderung, für meine frisch renovierte Wohnung die passenden Sockelleisten auszusuchen. Die Entscheidung fällt mir gar nicht so leicht, da es wirklich viele unterschiedliche Varianten gibt – von MDF-Leisten bis hin zu edlen Massivholzleisten in verschiedensten Farben und Profilen. Ich möchte auf jeden Fall eine langlebige und optisch stimmige Lösung finden, die gut mit meinem Eichenparkett harmoniert.
Zudem habe ich in verschiedenen Räumen unterschiedliche Anforderungen: Im Wohnzimmer möchte ich es eher klassisch-elegant, während ich im Badezimmer natürlich auf Feuchtraumtauglichkeit achten muss. In der Küche hingegen wäre mir eine leicht zu reinigende Lösung wichtig.
Was mich nun interessiert: Welche Materialien, Höhen und Farben habt ihr bei euch verwendet – und warum? Habt ihr euch für Massivholz oder MDF entschieden? Und wie sind eure Erfahrungen mit der Montage, speziell bei ungeraden Wänden? Spielt bei eurer Auswahl auch die Herkunft oder Herstellungsweise eine Rolle? Leistenhammer bietet ja z. B. 10 Jahre Garantie auf Fußleisten, was ich sehr vertrauenerweckend finde.
Außerdem frage ich mich, ob Design-Leisten in Betonoptik z. B. nicht zu kühl wirken könnten oder ob das ein echter Hingucker sein kann? Ist es besser, durchgängig denselben Leistentyp in der ganzen Wohnung zu verwenden oder dürfen sich die Leisten je nach Raum unterscheiden? Welche Höhe würdet ihr für normale Altbauräume empfehlen – lieber schlanke 60 mm oder imposante 100–120 mm?
Hat jemand von euch vielleicht sogar schon Leisten bei leistenhammer.de bestellt und kann etwas zu Versand, Qualität oder dem Service sagen? Die bieten ja kostenlose Muster an – habt ihr diesen Service genutzt, und hat euch das geholfen? Würde mich über Fotos und Tipps zur Farbauswahl freuen.
Vielen Dank schon jetzt für eure Erfahrungen und Empfehlungen!