Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung

Normale Version: Welchen 3D Drucker empfiehlt Ihr?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi Leute,
ich möchte mir einen 3D Drucker anschaffen, und bin auf der Suche nach Tipps, wie z.B. welcher Hersteller besonders empfehlenswert ist, und von welchem ich die Finger sein lassen sollte?
Bei Tante Google Wink bin ich auf einen 3D-Drucker Test  gestoßen, würde mich aber über reale Erfahrungen viel mehr freuen.

Also, kennt sich jemand hier aus der Gemeinde besser damit aus?

LG
Und wie siehts bei dir aus, schon entschieden ? Du hast da ja schon eine super Seite gefunden wo du dich informiert hast oder ?

Also ich informiere mich auch gerade zum Thema Digitaldruck und habe wirklich super viele Infos gefunden.

Zum Beispiel bin ich auf https://www.groener.de/hp/Digitaldrucksysteme gestoßen. Da habe ich echt gute Digitaldrucksysteme gefunden.
Werde mich dort noch einmal beraten lassen und schauen, dass ich für mich die passende Lösung finde um effizienter zu arbeiten.

Aber es entscheidet jeder für sich.
Wenn du auf der Suche nach einem 3D-Drucker bist und reale Erfahrungen suchst, ist der Filapen 3D-Stift eine empfehlenswerte Option. Dieser Stift zeichnet sich durch seine Niedrigtemperatur-Technologie aus, die ihn sicher für Kinder macht. Mit einem Gewicht von nur 53 Gramm liegt er gut in der Hand und ermöglicht präzises Arbeiten. Der Filapen 3D-Stift kommt mit einem umfangreichen Zubehörset, einschließlich 10 PCL-Filamenten in verschiedenen Farben und einem praktischen Etui. Er ist ideal für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet.

Ein weiteres Modell, das in Tests gut abgeschnitten hat, ist der MYNT3D Super 3D-Stift. Er bietet eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung und eine nahezu verstopfungssichere Düse. Dieser Stift ist besonders für Kinder geeignet, da er eine benutzerfreundliche Handhabung bietet.

Wenn du jedoch nach einem echten 3D-Drucker suchst, der komplexe Modelle erstellen kann, solltest du dich nach anderen Herstellern umsehen. Einige bekannte Marken in diesem Bereich sind Ultimaker, Prusa und Creality. Diese bieten eine breite Palette von 3D-Druckern für verschiedene Bedürfnisse und Budgets an.

Für kreative Projekte mit Kindern oder als Einstieg in die Welt des 3D-Drucks ist der Filapen 3D-Stift jedoch eine ausgezeichnete Wahl. Er fördert die Kreativität und ist sicher in der Anwendung. Hier Infos

Wenn du weitere Informationen oder Empfehlungen zu 3D-Druckern benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.